Trillerpfeife - Lo 11

Lo 11
Deutschland (?), 1950er Jahre (?). Blockflötenförmiger Schnabel mit zylindrischem Korpus aus Büffelhorn, am Schnabel ausgesägt, Aufschnitt und Labium manuell ausgeschnitten bzw. -geschnitzt. Block aus Buchenholzstück. Kreissegmentförmiges Labium. Trillerkörper im Resonanzraum aus Holz, annähernd kugelförmig geschnitzt. Länge 71 mm, Breite 22 mm, am Resonanzraum 18–19 mm.
{2017-03-03 ow}