Space & Events


KONZEPT: Viele Räume in einem Raum – Schaufenster, Hörstationen, Soundscape, Insel und Jukebox. Zur Hybridität von Musik, Medien und Narrationen: Lesen Sie die Einleitung von Clara Wenz und Oliver Wiener im Buch zum Projekt.

SAZ – Eröffnungskonzert mit Hussien Mahmoud, Kulturpreisträger der Stadt Würzburg, seinem Bruder Hassan und Studierenden am 7. Juni 2022 im PopUp Raum des Mozartfests. Hussien Mahmoud (der 2020 schon in MUS-IC-ON! Nachbauten antiker Lauten zu klanglichem Leben erweckte) gab – nach einem Seminar-Konzert – den musikalischen Start zu den "Syrischen Tonspruren in Würzburg".
WAJD – SONGS OF SEPARATION (2018) – Filmvorführung. Amar Chebibs Film erzählt von der Geschichte dreier geflüchteter Musiker, von ihrer Liebe zur Musik und von der Bedeutung von „Wajd”, einem musikalisch-göttlichen Leitprinzip in Zeiten von Krieg und Heimatverlust. – Eine Review des Films finden Sie im Buch zum Projekt.
OUD-WERKSTATT des Instrumentenbauers Mohamed Khoudir: 18. Juni 2022 im PopUp-Raum. – Bildergalerie: Click the Pic. – Lesen Sie den Beitrag von Jonas Epperlein im Buch zum Projekt.